Verein
Gründung 30.05.2017
gemeinnützig anerkannt: ja
Spenden steuerlich absetzbar: nein
Organisation
Ansprechpartner und Obfrau:
Karola Glanninger
Finanzierung
Fördermitgliedschaften
Beschreibung
Der Katzenschutverein Tigerhausen arbeitet eng mit Tierärztinnen und Tierschützerinnen in Bukarest und Bacau/Rumänien zusammen um für deren Findlinge ein schönes zukünftiges zu Hause in Österreich zu finden, aber auch um die dort lebenden Straßenkatzen zu kastrieren, denn nur mit Kastrationen kann die Population nachhaltig reduziert und zukünftiges Katzenelend langfristig vermieden kann.
Werte & Wichtigkeiten
Egal ob jung, alt, krank, behindert, hübsch oder weniger hübsch, jede Katze hat sich ein geliebtes zu Hause verdient und der Katzenschutzverein Tigerhausen setzt alles daran, dieses zu finden!
Wir legen besonders darauf wert, dass die Katzen welche in Österreich adoptiert werden, nicht nur artgerecht gehalten sondern auch artgerecht ernährt werden und betreiben diesbezüglich viel Aufklärungsarbeit; zudem hat die Obfrau eine Katzencoachausbildung absolviert und steht den Adoptanten auch nach Adoption von unseren Katzen beratend zur Seite, da für uns nicht nur der Moment der Adoption zählt sondern auch das langfristige Zusammenleben von Mensch & Katz.
Tägliche Arbeit
– 8 unvermittelbare Katzen leben bei der Obfrau wovon 3 Katzen inkontinent sind und mehrmals täglich die Blase manuell ausmassiert werden muss
– neben Berufstätigkeit umfasst dies viel Putzarbeit
– täglicher Kontakt mit den Tierschützerinnen vor Ort
– Telefonate mit Interessenten
– Beratung/Coaching von Adoptanten
– Koordination von Pflegestellen
– Beantwortung von Mailanfragen
Unterstützung / Maßnahmen / Aktionen / Projekte

Dave‘s Place
Um noch mehr Katzen von der Straße retten zu können, hat der Katzenschutzverein Tigerhausen noch zusätzlich ein kleines 1-Zimmer-Apartement in Bukarest angemietet, welches nach einem unserer Schützlinge „Dave“ benannt wurde. Dort können die Katzen an das Leben „danach“ besser sozialisiert und medizinisch versorgt werden.

Kastrationsprojekte
Gemeinsam mit unserer lieben Tierärztinnen in Bacau und Bukarest führen wir laufend Kastrationsprojekte durch um zukünftigen Katzenleid zu vermeiden.

St. Francisc Tierheim Rumänien
Eigentlich ein Hundetierheim, dennoch werden direkt beim Tierheim oder bei den naheliegenden Feldern ständig Katzen „entsorgt“. Irina unsere Voluntärin lässt die Katzen medizinisch versorgen. Entweder werden sie auf privaten Pflegestellen bis zur Vermittlung untergebracht, oder sie müssen in einer kleiner zugigen Hütte im Tierheim bis zur Vermittlung ausharren!

Marinkovich’s Rescue
Wir unterstützen Svetlana und Jadranka mit Geld-, aber auch Sachspenden wie Medikamenten, Futter, Transportboxen etc. Die Schwestern kämpfen in Serbien gegen Windmühlen und wir wollen sie bei ihrer so wichtigen Arbeit unterstützen. Sie haben viele chronisch kranke und alte Tiere und nehmen trotzdem immer wieder in Not befindliche Katzen & Hunde auf.